3D Holzpuzzle FAQ, Hilfe, Tipps & Tricks

Willkommen bei NISATO Hilfe, Tipps und Tricks! Manche 3D Holzpuzzle Bausätze benötigen viel Fingerspitzengefühl und Geduld. Damit euch alle Modelle gelingen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, könnt ihr uns natürlich jederzeit unter der E-Mail Adresse Kundendienst@nisatoshop.de kontaktieren. Wir helfen immer gerne! Wenn ihr allgemein mehr über 3D Holzpuzzle erfahren möchtest, dann klicke rechts auf den Button.

Nico & Tommy von NISATO

Was sind 3D Holzpuzzle genau?

Fragen & Antworten

Die Hersteller empfehlen ein Alter ab 14 Jahren. Beim Aufbauen ist oft viel Feingefühl gefragt. Teilweise wird auch etwas Druck und Kraft nötig. Dies kann besonders für ältere Menschen manchmal etwas schwierig sein. Unsere Holzpuzzle Sets eignet sich jedoch hervorragend um die motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern.

Unsere 3D Holzpuzzle Modelle richten sich an Jugendliche und Erwachsene. Das Aufbauen ist etwas anspruchsvoll und auf keinen Fall für Kinder geeignet. Die Hersteller sprechen eine Empfehlung ab 14 Jahren aus. Unter Leitung eines Erwachsenen können jedoch viele Modelle wunderbar gemeinsam mit Kindern aufgebaut werden. Da die Holzpuzzle Modelle viele Kleinteile enthalten, sind sie auf keinen Fall für Kleinkinder geeignet. 

Die Bauabschnitte in den Anleitungen sind komplett bildlich abgebildet. Die einzelnen Holzbauteile sind mit Buchstaben oder Nummern versehen, damit sind alle Teile eindeutig zu identifizieren. 

Wir geben den Schwierigkeitsgrad bei den verschiedenen Modellen immer an. Allgemein gilt: je weniger Holzbauteile ein Modell hat, desto einfacher ist auch der Aufbau. Wir empfehlen für Anfänger eher Modelle mit weniger Bauteilen um ein erstes Gefühl für das Bauen zu bekommen.

Die Aufbauzeit hängt stark von der zu benötigen Anzahl der Holzbauteile ab. Hat ein Modell sehr viele Holzbauteile, dann benötigt ihr entsprechend länger. Je nach Erfahrung braucht ihr beim Aufbauen eines Modells mit 250 Holzbauteilen etwa zwischen 4-6 Stunden.

Die meisten Holzpuzzle Modelle benötigen keinen Klebstoff. Es gibt wenige Modelle, bei dem etwas Klebstoff notwendig ist. Wir empfehlen hierfür Sekundenkleber, dieser hält nicht nur bombenfest, sondern klebt auch sofort. Ihr könnt somit direkt weiter bauen!

Die meisten Holzbauteile sind sehr robust und aus hochwertigem Birkensperrholz. Dennoch kann es passieren, dass Teile brechen oder kaputt gehen. Für die empfindlichsten und wichtigsten Holzbauteile sind Ersatzteile bereits vorgeschnitten und im Lieferumfang des jeweiligen Sets enthalten. Sollte dennoch ein Teil brechen, für das es kein Ersatzteil gibt, dann schreibt am besten den Hersteller direkt an.

Ersatzteile Service ROKR deutsch: https://de.robotimeonline.com/pages/teileaustausch?spm=..index.footer_1.1&spm_prev=..collection_619951c5-9983-4e1b-948c-8b9110871c2d.header_1.1

Ersatzteile Service ROKR Englisch: https://www.robotimeonline.com/pages/part-replacement 

Ersatzteile Service UGEARS: https://ugearsmodels.com/de/request-for-additional-parts.html

Wir haben zurzeit nur wenige Ersatzteile auf Lager, aber Fragen kostet ja nichts.:) Kontaktiert uns einfach: nisato.shop@gmail.com

Kleiner Tipp: Wenn die empfindlichen Holzteilchen mal brechen, kann man sie sehr gut mit Sekundenkleber wieder zusammenkleben, das hält oft bombenfest!

Im Lieferumfang sind ein kleines Schleifpapier sowie Wachs enthalten. Damit können Bauteile geschliffen oder geschmiert werden. Dadurch passt es ganz schnell wieder wie durch Zauberhand. 🙂

Dies ist leider nicht zu empfehlen da die Holzbauteile schon sehr fest sitzen. Die Gefahr, dass Teile brechen und kaputt gehen ist dabei sehr hoch.

Bitte überprüfe nochmal ganz genau die kritischen Schritte in der Anleitung. Selbst der kleinste Fehler kann manchmal ausreichen, um die gesamte Mechanik stillzulegen. Achte auch darauf das Schleifpapier und das Wachs zu benutzten. Bei den Zahnrädern ist wachsen fast immer Pflicht!