One Piece Card Game Spielregeln

Hallo Pirat! Du willst das One Piece Card Game spielen? Wir haben für dich das komplette Regelwerk auf deutsch zusammengefasst! Wir fangen bei den Grundlagen an und gehen am Ende auf die komplette Spielmechanik ein. Wenn du das Spiel schon bisschen drauf hast, dann kannst du einfach zu dem Kapitel springen, bei dem du noch Fragen hast. Für etwas schwierigere Regelfragen kannst du auch unseren Discord Channel beitreten und uns die Frage direkt stellen! Gerne können wir auch mal online über die OPTCG Sim gegeneinander antreten. Eine Anleitung wie man den SIM installiert findest du hier.

Verzeichnis

1. Grundlagen

Beim One Piece Card Game treten zwei Spieler mit ihren Decks gegeneinander an. Ein Deck besteht immer aus 1 Leaderkarte und 50 Character, Event oder Stage Karten. Von jeder Character, Event oder Stage Karte dürfen maximal 4 Kopien im Deck sein. Entscheidend dafür ist immer die Kartennummer, nicht das Artwork (zu finden ist die Kartennummer unten rechts auf jeder Karte). Um ein Spiel beginnen zu können, benötigt jeder Spieler zusätzlich ein sogenanntes DON!! Deck mit 10 DON!! Karten. Mit den DON!! Karten können zB Kartenkosten bezahlt werden, aber dazu später mehr. Am Anfang ist eine Spielmatte hilfreich, das ist aber nicht zwingend notwendig.

Was brauchen wir also um ein Spiel zu starten?

  • 2 Spieler die gegeneinander antreten
  • Decks mit 51 Karten (jeder Spieler)
  • Deck besteht aus 1 Leaderkarte und 50 Character, Event und Stage Karten
  • Nur 4 Kopien einer Character, Event oder Stage Karte in einem Deck erlaubt
  • Ein DON!! Deck mit 10 DON!! Karten (jeder Spieler)
  • Spielfeldmatte (optional)
Hier siehst du die verschiedenen Kartentypen im One Piece Card Game:

WICHTIG: Im One Piece Card Game können Karten 2 verschiedene Zustände haben. Entweder befindet sich eine Karte im Active Modus oder in Rested. Eine Karte in Active liegt immer vertikal, eine Karte in Rested horizontal. Oft gibt man damit zu erkennen ob eine Karte in dieser Runde schon eine Aktion durchgeführt hat, denn häufig können Karten nur eine Aktion pro Runde ausführen. Beispielsweise können nur Active Character Karten Angreifen, nachdem der Angriff durchgeführt wurde wird sie in Rested gedreht. 

Und Merke: Alle Karten die Rested sind, werden erst zu beginn deiner nächsten Runde wieder Active!

Leader Karten: Die Leader Karte ist sozusagen dein “Maincharacter”. Euer Deck ist komplett auf den Leader ausgerichtet. Es ist die einzige Karte, die von Anfang an und permanent auf dem Spielfeld ist! Jeder Leader hat eine einzigartige Fähigkeit und bestimmte Lebenspunkte. Die Lebenspunkte eines Leaders kannst du immer unten rechts erkennen (Ruffy hat z.B. 5 Lebenspunkte!) Für jeden Lebenspunkt legst du vor Spielbeginn Karten aus deinem Deck verdeckt auf die Lifearea. Jedes mal wenn dein Leader angegriffen wird und du den Angriff nicht abwehren kannst, musst du eine Lifecard ziehen und diese auf deine Hand nehmen. Du verliert das Spiel, wenn du keine Lifecards mehr hast und du einen Angriff nicht mehr abwehren kannst! Außerdem wird jeder Leader einer bestimmten Kartenfarbe zugeordnet. Die Farbe einer Karte kannst du immer unten links erkennen. Wichtig ist, dass wenn du dich z.B. für einen roten Leader entscheidest, du nur Karten in das Deck einbauen darfst, die auch rot sind! Der Leader ist also entscheidend dafür, was für ein Deck du spielst. In One Piece Card Game gibt es aber auch Leader, die doppelt farbig sind, in diesem Fall darfst du sogar zwei verschiedene Farben in deinem Deck spielen! Grundsätzlich kann dein Leader angreifen und angegriffen werden, dazu später mehr.

Character Karten:  Character Karten sind neben der Lederkarte die einzigen Karten mit denen du dein Gegner angreifen kannst. Eine Character Karte kann ausgespielt werden, indem du die Kartenkosten mit deinen aktiven DON!! Karten bezahlst und sie im Active Modus auf die Character Area legst. Die Kosten einer Karte kannst du oben links erkennen. Wie bei der Leader Karte auch erkennst du die Kartenpower oben Links.

Mit deinem Leader oder deinen Character Karten kannst du entweder den Leader deines Gegners angreifen oder die Character Karten von deinem Gegner. Eine Character Karte, die in einer bestimmt Runde ausgespielt wurde, kann erst in der nächsten Runde angreifen (außer die Karte besitzt die Fähigkeit “Rush”). Nach jedem Angriff wird die Karte, die angegriffen hat, in Rested gesetzt. Wichtig ist auch, dass man NUR Character Karten angreifen darf, die in Rested sind. Active Character Karten können nicht angegriffen werden! Jedes mal wenn der Angreifer mindestens genauso hohe Powerpunkte hat wie der Verteidiger, und man den Angriff nicht abwehren kann, verliert die verteidigende Karte. Character Karten, die in der Kampfphase verlieren, kommen in den Trash,  Wenn eine Leader-Karte einen Angriff nicht abwehren kann, muss eine Lifecard gezogen werden. 

Merke: Um einen Angriff abzuwehren braucht der Verteidiger immer höhere Powerpunkte als der Angreifer!

Leader Karte Luffy

Event Karten: Event Karten sind sozusagen die “Magie-Karten” in diesem Spiel. Sie können unzählige Effekte auslösen. Auch diese Karten müssen mit Activen DON!! bezahlt werden. Die Kartenkosten erkennst du auch hier oben links.

Stage Karten: Stage Karten sind ähnlich wie Event Karten, mit dem Unterschied, dass sie dauerhaft auf dem Spielfeld verweilen und der Effekt jede Runde verwendet werden kann.

DON!! Karten: DON!! Karten gehören nicht zu deinem regulären Spieldeck. Sie werden allerdings dennoch gebraucht um ein Spiel starten zu können. Jeder Spieler benötigt ein DON!! Deck mit jeweils 10 DON!! Karten. Mit DON!! Karten kannst du entweder Kartenkosten bezahlen oder du entscheidest dich dafür, die Kartenpower für einen Angriff zu erhöhen. Wenn du am Zug bist, kannst du die Kartenpower von deiner Leader-Karte oder deinen Character-Karten erhöhen, indem du Active DON!! Karten an sie anlegst. 

Wie erhält man nun DON!! Karten im Spiel? Bevor das Spiel startet, liegt das DON!! Deck verdeckt neben der Cost Area. Der Spieler der beginnt, darf eine DON!! Karte aus seinem DON!! Deck im Active Modus auf die Cost Area legen. Danach darf jeder Spieler jede Runde immer 2 DON!! Karten von seinem DON!! Deck ziehen und sie Active auf die Cost Area legen. Je weiter das Spiel fortgeschritten ist, desto mehr DON!! Karten hat man also zur Verfügung! Um Kartenkosten zu bezahlen oder die Powerpunkte zu erhöhen dürft ihr immer nur Active DON!! Karten benutzten. Nachdem ihr eine Active DON!! Karte benutzt habt um Kartenkosten zu bezahlen, wird sie in Rested gesetzt. Eine Active DON!! Karte, die benutzt wird um die Powerpunkte zu erhöhen, wird an den Leader oder den Character_Karten angelegt und kann nicht mehr dafür benutzt werden Kartenkosten zu bezahlen. Alle Rested und angelegten DON!! Karten werden erst zu beginn deiner nächsten Runde wieder Active und kommen zurück auf die Cost Area!

DON!! Karte
Spielfeld

2. Schritte vor dem Spiel!

Wenn du bis hierher alles gelesen hast, weißt du schon einiges über das One Piece Card Game! Wir gehen nun also gemeinsamen die Schritte durch, wie ein Match gestartet wird:

Schritt 1: Mische dein Deck und lege es dann in den dafür vorgesehenen Bereich.

Schritt 2: Lege deine Leader-Karte Face Up in den Leader-Bereich und dein DON!! Deck neben die Cost Area.

Schritt 3: Entscheide mit Schere-Stein-Papier, wer die erste Runde beginnen darf. Der Gewinner wählt, ob er als Erster oder Zweiter spielen möchte.

Schritt 4: Ziehe 5 Karten von deinem Deck.

Schritt 5: Schaue dir deine Handkarten an. Danach darf jeder Spieler entscheiden, ob er seine Handkarten behalten möchte oder diese wieder in das Deck mischt um 5 neue Karten zu ziehen. Jeder Spieler darf seine Handkarten nur einmal tauschen. (Der Spieler, der anfängt, entscheidet auch zuerst, ob er seine Hand wieder ins Deck mischt oder nicht.)

Schritt 6: Ziehe von deinem Deck Karten in Höhe der Lebenspunkte deines Leaders und lege sie verdeckt auf die Life Area. (Du darfst dir die Lifecards nicht anschauen und die Reihenfolge der verdeckten Lifecards darf nicht einfach getauscht werden.) Die Life Cards sind sozusagen deine Lebenspunkte. Immer wenn dein Gegner deinen Leader angreift und du den Angriff nicht abwehren kannst, musst du eine Lifecard ziehen und darfst diese auf deine Hand nehmen. Du verlierst das Spiel, wenn du keine Life Karten mehr hast und du einen Angriff nicht mehr abwehren kannst!

Schritt 7: Der Spieler, der als Erster anfängt, beginnt seinen Zug und das Spiel beginnt! Der Spieler der beginnt darf in der ersten Runde keine Karte ziehen!

Wie Gewinnt man im One Piece Card Game?

Im One Piece Card Game gibt es genau zwei Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen:

  1. Wenn dein Gegner keine Lifecards mehr hat und er einen Angriff auf den Leader nicht mehr abwehren kann!
  2. Wenn das Deck von deinem Gegner keine Karten mehr hat!

3. Die Spielmechanik

Ein Zug im One Piece Card Game hat genau 5 Phasen:

1. Refresh Phase: Immer wenn du am Zug bist setzt du zuerst alle Rested Karten wieder in Active Modus. Auch alle DON!! Karten die angelegt wurden kommen zurück auf die Cost Area in Active Modus.

2. Draw Phase: Jetzt darfst du eine Karte von deinem Deck ziehen. (Der Spieler, der das Spiel beginnt darf in seiner ersten Runde keine Karte ziehen!)

3. DON!! Phase: Ziehe nun 2 Karten von deinem DON!! Deck und lege sie im Active Modus auf die Cost Area. Diese hast du jetzt zusätzlich zur verfügung! (Der Spieler, der das Spiel beginnt, darf in seiner ersten Runde nur eine DON!! Karte von seinem DON!! Deck ziehen!)

4. Main Phase: Wie der Name verrät ist das die Hauptphase in deinem Zug! Jetzt kannst du z.B. Character, Event oder Stage Karten ausspielen, Karten Effekte benutzten, DON!! Karten anlegen und natürlich angreifen! Die Battlephase ist also in der Mainphase integriert!

5. End Phase: Die End Phase beginnt dann, wenn du die Main Phase beendest hast. Alle Karteneffekte, die in der Endphase Aktiv werden können, werden unmittelbar aktiviert, sobald du deine Mainphase beendet hast. Nach der End Phase ist dein Gegner am Zug!

4. Battlephase

Wie bereits erwähnt können Angriffe in der Main Phase deklariert werden. Aber wie sieht nun die Battlephase genau aus und wie können Angriffe abgewehrt werden?

Im One Piece Card Game können nur Leader oder Character Karten angreifen. Die Battlephase beginnt immer, sobald du mit deiner Leader oder Character Karte einen Angriff ankündigst und einen Angriffsziel auswählst. Beachte aber, dass nur Rested Character Karten angreifbar sind! Im Gegensatz zum Leader dürfen Active Character Karten nicht attackiert werden! Bevor du dir ein Angriffsziel aussuchst, solltest du dir auch überlegen, ob du die Powerpunkte deiner Karte mit Activen DON!! Karten erhöhen möchtest. Hast du bereits einen Angriff deklariert, ist das nicht mehr möglich! Wenn die Battlephase beginnt, schauen wir uns immer zuerst die Powerpunkte des Angreifers und die des Verteidigers an! Damit dein Angriff erfolgreich ist, braucht dein Angreifer mindestens die Powerpunkte des Verteidigers, am besten aber höher! Wenn eine Character Karte einen Angriff nicht abwehren kann, landen sie in den Trash und ist damit zerstört. Wenn der Leader angegriffen wird und der angriff nicht abgewehrt werden kann, muss eine Lifecard gezogen werden.

Kaido attackiert Ruffy mit 5000
Kaido attackiert Marco mit 9000 (verstärkt mit DON!!)

Angriff Verteidigen

Im One Piece Card Game gibt es zwei Möglichkeiten einen Angriff abzuwehren:

  1. Mit Hilfe von Countern! Counter können die Powerpunkte deiner Karte erhöhen und damit einen Angriff abwehren. Es gibt sowohl Character Karten die du als Counter benutzten könnt, als auch Event Karten! Ob eine Character Karte gleichzeitig ein Counter ist, kannst du immer links an der Seite erkennen. Die Queen (siehe Bild) hat beispielsweise einen Counter +1000 und kann somit bei einem Angriff die Powerpunkte einer Character Karte um 1000 erhöhen! Dafür musst du allerdings die Queen von deiner Hand in den Trash legen. Es gibt aber auch Event Karten die Counter Effekte haben und die Powerpunkte erhöhen können. Auf der Event Karte muss hierfür die Aufschrift “Counter” zu sehen sein. Zusätzlich kosten Event Counter Karten auch Active DON!! Karten! Es kann also hilfreich sein, nicht alle Active DON!! Karten in deiner Runde zu verbrauchen, sondern welche für die Verteidigung übrig zu lassen.
  2. Mit Hilfe von Blockern! Die andere Möglichkeit einen Angriff abzuwehren sind Blocker! Blocker sind Character Karten die den Effect Blocker besitzen. Um einen Angriff mit Hilfe eines Blockers abzuwehren, muss sich die Blocker Karte Active in der Character Area befinden. Wenn dein Gegner angreift und du aktivierst den Blocker Effekt, greift er nicht mehr das Ziel an, das er sich ursprünglich ausgesucht hat, sondern den Blocker! Tipp: Nachdem du den Blocker als neues Ziel ausgewählt hast, kannst du danach immer noch Counterkarten verwenden, damit der Blocker nicht zerstört wird! Überlebt der Blocker, ist er danach aber in Rested!
Merke: Nachdem der Angreifer ein Angriffsziel ausgewählt und den Angriff angekündigt hat, beginnt die Battlephase! Danach entscheidet der Verteidiger zunächst, ob er einen Blocker verwenden möchte. Im Anschluss kann der Verteidiger Counterkarten verwenden, um die Powerpunkte zu erhöhen.

5. Karteneffekte

Nun weißt du schon fast alles um ein dein erstes Match zu starten! Wir gehen jetzt nur nochmal zusammen die verschiedenen Effektearten durch und was diese bedeuten. Um welche Effektart es sich handelt, steht immer direkt mit auf der jeweiligen Karte! Fangen wir direkt an:

On Play

Hierbei handelt es sich um einen Effekt, der in dem Moment ausgelöst wird, in dem die Karte ausgespielt wurde. (Also praktisch sofort!)

Activate: Main

Diese Effekte kannst du nur in deiner Main Phase aktivieren.

Your Turn

Diese Effekte können nur in deiner eigenen Runde aktiviert werden

Once per Turn

Der Effekt ist nur einmal pro Zug anwendbar

End of your Turn

Diese Effekte werden immer in der End Phase aktiv

Main Phase

Nur bei Event Karten. Diese Event Karten kannst du in deiner Main Phase aktivieren

Counter

Diese Karten können aktiviert werden, wenn der Gegner dich angreift

DON!! 1x

Der Effekt benötigt eine angelegte DON!! Karte

Dieses zeichen auf der Karte bedeutet, dass der Effekt aktiviert werden kann, indem eine DON!! Karte gerested wird

DON!! -1

Damit der Effekt aktiviert wird, muss einer deiner DON!! Karten vom Spielfeld zurück in dein DON!! Deck gelegt werden. Dabei ist es egal ob man dafür eine Active DON!!, Rested DON!! oder angelegte DON!! Karte benutzt!

Trigger

Trigger sind Effekte, die nur dann ausgelöst werden können, wenn ein Spieler eine Lifecard zieht. Anstatt die Lifecard auf die Hand zu nehmen, kann der Spieler sich entscheiden den Trigger auszulösen. Der Trigger Effekt kostet keine DON!! Karten. Der Trigger-Effekt muss nicht ausgelöst werden, die Karte kann auch einfach auf die Hand genommen werden.

Blocker

Character Karten, die als Blocker verwendet werden können

Rush

Character Karten, die in der selben Runde angreifen dürfen, in der sie ausgespielt wurden

Double Attack

Wenn eine Character Karte mit dieser Fähigkeit einen Leader attackiert und der Leader den Angriff nicht abwehren kann, muss der Spieler 2 Lifecards ziehen. Es handelt sich um eine Attacke, die 2 Lifecards kosten kann. Es sind keine zwei Atacken!

Banish: 

Wenn eine Character Karte mit dieser Fähigkeit einen Leader attackiert und der Leader den Angriff nicht abwehren kann, wird die Lifecard die er zieht getrasht. Falls die Karte einen Trigger hat, wird der Trigger nicht ausgelöst!

 

6. Schlusswort & Empfehlungen

Jetzt bist du bereit für dein erstes One Piece Card Game Match! Du kennst nun alle grundlegenden Spielregeln! Natürlich gibt es auch besondere Spielsituationen oder Karteneffekte die wir hier nicht besprochen haben. Bei spezielen Fragen schau doch mal in Kapitel 7 rein (Fragen und Antworten) oder trete unseren Discord Channel bei und Frage uns deine Regelfrage direkt!

Wir wissen auch, dass man das Spiel am besten lernt, wenn man die Regeln nicht nur liest, sondern das Spiel so oft es geht spielt! Learning by doing! Hierzu können wir dir auf jeden Fall die offizielle One Piece Card Game Teaching App Empfehlen! Die App gibt es sowohl für IOS als auch Android und ist for free!

Wenn du das Spiel etwas drauf hast, ist es an der Zeit gegen andere Spieler anzutreten. Am besten natürlich im realen Leben, schaue einfach mal in deinem TCG Store in deiner Umgebung vorbei, vielleicht finden dort Tuniere und Wettbewerbe statt! 

Ansonsten können wir auch die inoffizielle OPTCG Sim empfehlen! Dabei handelt es sich um ein One Piece Card Game Programm, dass von der internationalen One Piece Card Game Community programmiert wurde! Damit könnt ihr online Decks erstellen und gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten! Die Software ist kostenlos. Wir haben dir eine Anleitung geschrieben, wie du die OPTCG Sim auf deinen PC oder MAC installieren kannst! Scheue hier rein:

 

7. Fragen und Antworten

Die Anzahl der Lifecards sind immer in der Höhe der Lifepunkte deines ausgewählten Leaders. Die Lifepunkte deines Leaders erkennst du immer unten rechts.

Ja ist es! Bevor das Spiel startet werden, werden die obersten Karten aus deinem Deck gezogen und verdeckt auf die Lifearea gelegt. Die Erste Karte die gezogen wird ist die unterste Karte in der Lifearea!

Nein, das geht nicht. DON!! Karten die du einmal an einer Leader oder Character-Karte angelegt hast, dürfen nicht mehr verlegt werden. Erst zu beginn deiner nächsten Runde, werden alle DON!! Karten auf dem Feld, wieder in Active Modus auf die Cost Area gelegt! (DON!! Phase)

Ja das geht! Die alte Stage Karte die du bereits gespielt hast landet dann aber in den Trash.

Die Kartenpower ist dann einfach auf 0 oder eben unter 0!

Nein, die Counter dürfen nur aus der Hand gespielt werden.

Counter von Character Karten sind immer kostenfrei! Für Counter von Event Karten brauchst du Active DON!! Karten entsprechend ihrer kosten!

Du musst dir eine Character Karte aussuchen und sie in den Trash legen. On K.O. Effekte werden dabei nicht ausgelöst!

Nein, wenn der Effekt möglich ist, tritt der Effekt beim Ausspielen immer in Kraft.

Nein, bei jedem Single Battle, darfst du die Karte nur mit einem Blocker blocken. Wird deine Karte im Anschluss von einer anderen Karte attackiert, kannst du aber auch wieder einen anderen Blocker benutzten.

Nein, Blocker können nur Aktiviert werden, wenn die Karte selbst im Active Modus ist.